Sabaku Riot // Shelter From The Sun // Authari

WEITERLESEN

Sabaku Riot // Shelter From The Sun // Authari

Sabaku Riot (Alternative Metal / HB) Sabaku Riot wurde im Juli 2024 in Bremen gegründet und setzt sich in seinen Texten mit aktuellen, gesellschaftskritischen Themen auseinander und schreit diese, begleitet mit harten Gitarrenriffs, experimentellen Basslines und explosivem Schlagzeug, in die Welt hinaus. Mit sehr unterschiedlichen Musikgeschmäckern, kommen sie doch zusammen und tun das, was sie bewegt. Nämlich geile Musik! Spotify   Shelter From The Sun (Stoner Grunge / HB) Arsch tretende Klänge massieren die Eingeweide. Blues trieft aus allen...

Tag der offenen Proberäume

WEITERLESEN

Tag der offenen Proberäume

Tag der Offenen Proberäume 4. Oktober ab 17 Uhr Jamsessions, Flohmarkt, Party und Konzerte mit: In Die Fabrik / Yagdish / Orcah / THE STD / Umsonst* / Hannes & Acki / hond / Elysium Express / Too Red Boys / Dr. Orgel / Suud Eintritt frei!  

scheitern.dreitausend // Turbo! // Missratene Töchter

WEITERLESEN

scheitern.dreitausend // Turbo! // Missratene Töchter

scheitern.dreitausend (Indie Rock / HB) scheitern.dreitausend sind eine Indie-Rockband aus der ‚Bremer Schule‘, wie die ersten anfangen zu sagen. Sie machen Laut-Leise Rockmusik über das Älterwerden und das Traurigsein darüber, über das Zuhause festhängen und das Traurigsein darüber und übers Nicht-dazugehören und das Traurigsein darüber. Die schrammelige Diskursgitarre ist immer noch genauso notwendig, wie sie es seit den 90ern war. Man will überall mitsingen, man will so große Gefühle haben, man will sich von Verzerrern die Birne föhnen lassen,...

Angelika Express // Wirr

WEITERLESEN

Angelika Express // Wirr

Luud Konzerte präsentiert: Angelika Express (Indie Punk / Köln) melodieverliebter Indie-Punk, bissiger Diskurspop und punchlinesichere Bühnenabende mit Herz und Haltung. Über 2 Dekaden rotiert das Projekt um Sänger, Gitarrist und Maler Robert Drakogiannakis im Zentrum des deutschsprachigen Untergrunds. Aktuell mit besonders explosiver Besetzung: Bassistin Annick bringt zum aggressiven Druck noch markante Harmony-Vocals ins Spiel, während Trommelmonster Tscherno alles Festgeschraubte niederbügelt. Oktober 2025 erscheint das elfte Album VERZERRER: ein lautes, scharf gezeichnetes Werk über herbe Gefühle, Filterblasen und verzerrte Wahrnehmung...

Dead Bob // Terra Flop

WEITERLESEN

Dead Bob // Terra Flop

Dead Bob (Punk Rock / Canada) Dead Bob ist das Solo-Projekt von John Wright, dem langjährigen Schlagzeuger der legendären, aber mittlerweile pensionierten Punkrockband »No Means No«. »Life Like« – eigentlich eine NMN-Coverversion – ist der Titelsong des ersten Albums von 2024, welches von John auf Wrong Records veröffentlicht hat. Das Album wurde in der Wildnis von British Columbia aufgenommen und produziert. Das Material umfasst Musik aus mehreren Jahrzehnten, in den Archiven gibt es noch viel mehr und eine weiteres...

NEWS

Über uns

Im Jahr 2007 gegründet, um der Bremer Musiklandschaft neue Proberäume zu beschaffen, setzen wir mittlerweile an verschiedenen Stellen Impulse.
Der Verein Musikszene Bremen e.V. ist ein Zusammenschluss aus Musiker:innen und Kulturschaffenden. Wir bieten ein Forum zum kreativen Austausch und arbeiten nicht kommerziell und mit viel ehrenamtlichen Engagement.
Weiterhin fördern wir Bands durch Veranstaltungen, Workshops und ständige Ansprechpartner:innen. Unser Gebäude, das ehemalige Zollamt am Hansator, ist mittlerweile das Zuhause von über 60 Bands geworden.


Zoll
Kantine
Die Zollkantine ist unser Sprachrohr und dient dem Publikmachen unseres Schaffens. Hier finden neben Workshops, Konzerten, Partys und Open Stages auch Vereinssitzungen statt.
Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf der Förderung der Bremer Szene! Bremer Bands haben hier die Möglichkeit, unkompliziert und ohne großen Kostenaufwand, in Eigenregie Konzerte zu veranstalten. Getreu unserem Motto:
Eine Stadt ohne Subkultur ist wie ein Sommer ohne Sonne
arbeiten wir daran, dem Musikstandort ein Gesicht zu geben.

Übersee-
festival

Treffpunkt für die Bremer Szene – Angefangen als Sommerfest der Musikszene Bremen hat sich das Überseefestival als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. In gemütlicher Atmosphäre wird ohne Eintritt auf zwei Open Air Bühnen und in der Zollkantine das Beste aus Bremen und umzu angeboten.
100% Bremen – Der Schwerpunkt lag schon immer auf regionaler Musik, 2017 präsentierte der Verein erstmals ein zu 100% Bremisches Lineup. Auch beim gastronomischen Angebot, setzten wir auf regionale Partner:innen.

Das nächste Überseefestival findet am
29. und 30.08.2025
statt.
Bewerbungsschluss war am 31.03.2025. Bremer Bands sind aufgerufen, sich an festival@musikszene-bremen.de zu bewerben.

Infos und das Programm werden unter überseefestival-bremen.de veröffentlicht.

Wir brauchen deine Hilfe!
Wer uns unterstützen oder sponsern möchte, kann sich per Mail an info@musikszene-bremen.de wenden, oder auch gerne direkt etwas spenden:

Aktuelle News siehe auch:
www.facebook.com/ueberseefestival
www.ueberseefestival-bremen.de


Bremer Bands können sich bis zum 31. März 2025 bewerben
Das Line-Up 2025 – wird Ende Juni veröffetlicht. Alle Infos HIER